Einzel- und Gruppengespräche
Trauerbegleitung
Psychologische Begleitung im Trauerprozess
Trauer hat viele Gesichter – Trauer ist ein heilender Prozess
Nicht nur der endgültige Verlust eines nahestehenden Menschen,
auch der eines tierischen Wegbegleiters,
das Loslassen einer großen Liebe,
eines unerreichten Lebensziels
oder der Verlust des Arbeitsplatzes kann Trauer hervorrufen.
Genau so wie die Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit
und das plötzliche Bewusstwerden der Endlichkeit des eigenen Lebens.
Aus eigener Erfahrung im Umgang mit Abschiednehmen,
kenne und durchfühlte ich das Chaos an Gefühlen
wie Angst, Wut, Ohnmacht oder Schuld.
Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise,
daher sind auch die Wege durch die Trauer hindurch
und aus ihr heraus, individuell.
Ich gehe diesen Weg mit dem Trauernden
und gebe ihm Möglichkeiten an die Hand,
mit seiner Trauer auf emotionaler sowie körperlicher Ebene umzugehen.
Durch aktives schöpferisches Tun lässt sich Trauer und Abschied
in den Alltag integrieren.
Trauern wirkt heilend, doch alleine trauern kann krank machen.
Daher biete ich bei Interesse auch Trauergruppen
zum gegenseitigen Austausch an.
Trauern zu können ist eine Stärke, keine Schwäche.